celinoravexa Logo

celinoravexa

Finanzberatung & Vermögensplanung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei celinoravexa im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch celinoravexa auf unserer Website celinoravexa.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen und dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist celinoravexa, Altendorfer Str. 5-9, 45127 Essen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@celinoravexa.com oder telefonisch unter +492234379480.

Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten rechtmäßig, nach Treu und Glauben sowie in nachvollziehbarer Weise. Die Datenverarbeitung erfolgt für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke. Wir sammeln nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind, und bewahren diese nicht länger als notwendig auf.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Besucherdaten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt erfasst. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website.

Kontaktdaten

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Nachrichteninhalt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Rückfragen.

Nutzungsdaten

Zur Verbesserung unserer Dienste analysieren wir anonymisierte Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten. Diese Informationen helfen uns, unsere Website benutzerfreundlicher zu gestalten.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben, beispielsweise beim Abonnieren unseres Newsletters.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrags, den Sie mit uns geschlossen haben.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur, soweit dies gesetzlich zulässig ist oder Sie hierzu eingewilligt haben.

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website und Dienste
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern
  • Durchführung von Finanzbildungsmaßnahmen und Beratungsleistungen
  • Verbesserung der Benutzererfahrung durch Analyse des Nutzungsverhaltens
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und des ordnungsgemäßen Betriebs
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen

4. Weitergabe von Daten

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Auftragsverarbeiter

Einige Ihrer Daten werden von Auftragsverarbeitern in unserem Auftrag verarbeitet. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen. Alle Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft.

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Wir informieren Sie über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Wir werden entsprechende Korrekturen unverzüglich vornehmen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, beispielsweise wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist, aber keine Löschung wünschen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, insbesondere bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemüberwachung
  • Zugriffskontrolle und Authentifizierung für alle Systeme
  • Regelmäßige Datensicherungen mit sicherer Speicherung
  • Schulung der Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit

7. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Speicherzwecks werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen gelöscht.

Kontaktanfragen werden grundsätzlich nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine weitere Kommunikation erforderlich ist. Geschäftsbezogene Daten unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder diese ganz ablehnen.

Kategorien der verwendeten Cookies

  • Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
  • Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung der Website.
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, um Verbesserungen vorzunehmen.

9. Internationale Datenübertragung

Sollten wir Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder der Rechtslage angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie entsprechend informieren. Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025.

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

celinoravexa
Altendorfer Str. 5-9
45127 Essen, Deutschland

E-Mail: info@celinoravexa.com
Telefon: +49 (0) 2234 379480